Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Experte der Antiques Roadshow begeistert, als „kleine Juwelen“ BBC-Showgeschichte schreiben

Experte der Antiques Roadshow begeistert, als „kleine Juwelen“ BBC-Showgeschichte schreiben

WARNUNG: Dieser Artikel enthält Spoiler von Antiques Roadshow.

Ein Experte der Antiques Roadshow sprang vor Freude in die Luft, als er zwei seltene Gläser sah, die in der BBC- Serie Geschichte geschrieben hatten.

Der Glasexperte Andy McConnell war im Woodhorn Museum in Ashington anwesend, um Gäste und ihre geliebten Gegenstände zu treffen, wo er auf etwas besonders Spannendes stieß.

Als ihm zwei kleine Freimaurergläser überreicht wurden, begann der BBC- Spezialist: „Diese Gläser sind absolut das Beste und natürlich sind es Gläser mit der Aufschrift ‚Ja, hier! Prost!‘ zum Anstoßen.“

„Wie um alles in der Welt kommt man in den Besitz dieser wunderbaren kleinen Juwelen?“

Der Gast erklärte ihre Herkunft wie folgt: „Nun, ich hatte wirklich ein bisschen Glück. Ich hatte sie bei einer Auktion gesehen, aber sie waren nur bei einem allgemeinen Posten, ich glaube, sie wurden auf 50 bis 70 Pfund geschätzt.

„Ich wusste ziemlich genau, was ich dachte. Leider wurden sie von jemand anderem entdeckt, sodass ihr Wert stieg, aber ich habe es geschafft, das Los zu ersteigern.“

Antiques Roadshow Freimaurerbrille BBC

Ein Gast der Antiques Roadshow blieb vielleicht stoisch, aber ein Experte konnte seine Aufregung nicht zurückhalten, als (Bild: BBC)

Antiquitäten Roadshow Freimaurerbrille BBC

Ein Gast der Antiques Roadshow brachte zwei Freimaurergläser mit, die er für 6.000 Pfund auf einer Auktion ersteigert hatte. (Bild: BBC)

Der Besucher fügte hinzu, dass sie ihn am Ende satte 6.000 Pfund gekostet hätten, was McConnell zu der Frage veranlasste: „Was bringt also einen scheinbar vernünftigen Menschen dazu, 6.000 Pfund für zwei Gläser von der Größe eines Fingerhuts auszugeben?“

Er antwortete: „Es sind Gläser aus der Region. Ich sammle einfach gerne Dinge aus Newcastle. Es sind wunderschöne Sachen, es ist einfach eine Leidenschaft.“

Der BBC- Experte teilte dann mit: „Woran erkennen Sie, dass es sich um ein Werk der Familie Beilby, William Beilby, handelte, der in Newcastle lebte.

„1768, es ist genau das, was auf der Dose steht, und sie waren Großbritanniens führende Emailleure, die größten Emailleure, die ausschließlich mit Glas arbeiteten.“

Er wies außerdem auf die Details der dazu passenden Gläser hin, die Freimaurerzirkel sowie „weiße Blumenbänder im Rokoko-Stil um den oberen Rand“ zeigten.

Antiques Roadshow Freimaurerbrille großen schwarzen Schwanz

Ein Gast der Antiques Roadshow reagierte kaum, als er erfuhr, dass seine Freimaurerbrille 16.000 Pfund wert war. (Bild: BBC)

Da sie als „bekanntes Set“ eingestuft wurden, war es an der Zeit, den Wert der Gläser zu bestimmen.

McConnell begann: „Das erste Stück, das auftauchte und von dem wir wissen, wurde etwa 2009 vom British Museum für 12.000 Pfund gekauft.

„Dann wurde eines für 8.000 £ und ein anderes für 6.000 £ verkauft.

„Aber ich weiß, dass Ihres heute bei einer Auktion etwa 16.000 Pfund für das Paar einbringen würde.“

Der Gesichtsausdruck des Gastes änderte sich nicht, als er diese erstaunliche Zahl hörte, denn er sagte einfach nur: „Wow.“

Im Gegensatz zum Brillenbesitzer schien McConnell jedoch überglücklich zu sein.

Er rief aus: „Also sehen Sie, ich meine, was für ein Vergnügen! Das sind mit Abstand die meisten Gläser, die ich in 16 Jahren bei der Roadshow je hatte.“

„Ich bin so begeistert von diesen hier. Also ein Hoch auf dich und William Beilby!“

McConnells Freude überzog das Gesicht des Gastes mit einem Lächeln und das Publikum klatschte begeistert.

In einem separaten Interview fügte McConnell hinzu: „Es geht um Seltenheit. Wir verknüpfen diese mit einer Person, William Beilby, das ist das Beste auf seinem Höhepunkt.“

Antiques Roadshow kann auf BBC One und BBC iPlayer angesehen werden.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow